(22-11-2009, 14:42)zahira schrieb: vielleicht weil sie was vom Kuchen abbekommt?
Ich stelle mir auch folgende Frage:
Wenn man Politik und Wirtschaft unter dem Aspekt der "Sünde"
betrachtet sollten sich eigentlich die wichtigen Vertreter aller christlichen Religionsgruppen einmischen, Stellung beziehen, ermahnen, Betroffene unterstützen. Tun sie das?
Eigentlich sind sie doch die Institution die definiert was Sünde ist, oder seh ich das falsch?
nur ist den banken so wie auch den meisten menschen (zu recht) herzlich egal, was irgendwelche "christliche Religionsgruppen" für "sünde" halten oder nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)