29-11-2009, 15:31
(29-11-2009, 14:38)konform schrieb: Ich möchte im Hinblick auf den zweiten Satz Deines Beitrags nicht nochmal auf das Thema der ach so bewiesenen Theorien, die die Grundlage des modernen Atheismus’ bilden, eingehen. Doch mit einem kritischen Blick auch auf die Vertreter dieser Weltanschauung, die zwar für sich nicht “Wahrheit” an sich beanspruchen, doch mit Behauptungen, dass ihre Theorien gut abgesichert und vielfach bewiesen seien, jede auch noch so berechtigte Frage abblocken, verlieren die von Dir genannten Zeiträume verdammt schnell an Glaubwürdigkeit. Meine Umgebung besteht vorwiegend aus akademisch Gebildeten. Natürlich weiß, wie eine wissenschaftliche Arbeit zustande kommt, wie Fakten “gewichtet” oder als nicht passend verworfen werden. Drum bin ich immer wieder verwundert über das Auftreten von Foristen nicht nur in diesem Forum, die so tun, als wäre ihnen die Vorgehensweise etwa an wissenschaftlichen Instituten nicht bekannt. Ich sehe dahinter nichts anders als Versuche jene zu täuschen, die sich im Wissenschaftsbetrieb nicht auskennen. Denn so blauäugig, wie die "Verteidiger der Wissenschaft" sich gebärden, kann kein Mensch sein.
Wenn Du mich beleidigen willst, schreib's mir in einer PN! So musst Du nicht gegen Deinen Willen handeln.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."

