03-12-2009, 16:35
übernehme ich gerne für petronius:
* Stammvater Jakob im Alten Testament.
* Jakobus der Ältere, Sohn des Zebedäus, Bruder des Johannes und einer der Apostel (Mk 1, 19; 3, 17; Apg 12, 2).
* Jakobus der Jüngere, Sohn des Alphäus und einer der Apostel (Mk 3, 18, Mk 15, 40).
* Jakobus, Bruder von Jesus (leiblicher Sohn des Joseph von Nazareth), genannt »der Gerechte« (lat: »Justus«), Leiter der Gemeinde in Jerusalem (Mk 6, 3; Mt. 13, 55; 1. Kor 15, 7; Gal 1, 19; 2, 9.12; Apg 12, 17; 15, 13; 21, 18 u.a.).
* Jakobus, Vater des Apostels Judas (Lk 6, 16; Apg 1, 13).
* Jakob, laut Matthäusevangelium der Vater des Josef und Schwiegervater der Maria. Das Lukasevangelium nennt hier stattdessen einen Eli, siehe Stammbaum Jesu.
* Stammvater Jakob im Alten Testament.
* Jakobus der Ältere, Sohn des Zebedäus, Bruder des Johannes und einer der Apostel (Mk 1, 19; 3, 17; Apg 12, 2).
* Jakobus der Jüngere, Sohn des Alphäus und einer der Apostel (Mk 3, 18, Mk 15, 40).
* Jakobus, Bruder von Jesus (leiblicher Sohn des Joseph von Nazareth), genannt »der Gerechte« (lat: »Justus«), Leiter der Gemeinde in Jerusalem (Mk 6, 3; Mt. 13, 55; 1. Kor 15, 7; Gal 1, 19; 2, 9.12; Apg 12, 17; 15, 13; 21, 18 u.a.).
* Jakobus, Vater des Apostels Judas (Lk 6, 16; Apg 1, 13).
* Jakob, laut Matthäusevangelium der Vater des Josef und Schwiegervater der Maria. Das Lukasevangelium nennt hier stattdessen einen Eli, siehe Stammbaum Jesu.
Aut viam inveniam aut faciam