04-12-2009, 15:02
Zitat:Mein Einwand bezog sich lediglich auf das Christentum, für dessen Entstehungsort ich Rom nennen würde.
Entstehungsort? Wohl kaum. Allenfalls erster Haupt-Knotenpunkt der neuen Religion als Zentrum der damals bekannten Welt. Du beziehst Dich wahrscheinlich auf Paulus, aber der hat schon fleißig für das Christentum missioniert, bevor er nach Rom kam.
Zitat:Das heutige Judentum hatte als Entstehungsort Mesopotamien/Babylon. Auch nicht Wüste. Dementsprechend spielen Wüsten auch im Alten Testament kaum eine Rolle.
Bleibt noch die arabische Halbinsel als Wüste für den Islam. Mag sein, daß hier der Begriff "monotheistische Wüstenreligion" zutrifft.
Unter Wüste verstehe ich nicht nur die klassische Sandwüste, sondern, genauso wie die Altvorderen, die die Bibel "verbrochen" haben, jeden "wüsten" Ort, das kann auch Felswüste/Gebirge oder karge Steppenlandschaft sein - jedenfalls überall da, wo Menschen nicht dauerhaft leben können und wollen (außer sie sind Eremiten)