07-12-2009, 10:23
(07-12-2009, 05:00)Dornbusch schrieb: Die hartnäckigsten Dogmatiker in dieser Frage in Deitschland sind Standesbeamte.Deine genannten "Dogmatiker" interessiert imho nicht so sehr ChristSein als MITGLIEDSCHAFT zu einer Religionsgemeinschaft.
An zweiter Stelle kommen die Pfarrer.
An dritter Stelle kommt dann Kirche als Arbeitgeber.
Den Standesbeamten wegen des Kirchensteuerabzugs und der Statistik zu ev./(luth. oder ref.) oder röm.-kath., und freikirchliche ... Geprüft wird nach meiner Erfahrung fast nichts, man verlässt sich bläuäugig auf die Angaben im Meldeboden oder die Taufmeldungen der Kirchen. In einigen Bundesländern wird auch der Kirchenaustritt standesamtlich entgegengenommen.
Die Pfarrer ... Sakramentenzulassung, kann ja nur R-K sein, ev. gibts nur ein Sakrament. Nicht alle Pfarrer sind da wirklich inquisitatorisch, die superwissbegierigen interessiert letztlich auch nur Kirchenmitgliedschaft zur richtigen! Kirche und evt. Exkommunizierung ...
ChristSeins-Überprüfung findet imho nicht statt.
Kirche als Arbeitgeber fordert meistens Mitgliedschaft und sonst nichts, im richtigen Verein oder der richtigen Gruppe (ACK), machmal auch angepasstes Sexualverhalten ;) ChristSein steht nicht im Prüfungskatalog.
JHR