09-12-2009, 10:06
(09-12-2009, 05:45)Dornbusch schrieb:Zitat:obwohl - sind nicht auch katholische priester mitarbeiter in kirchlichen tendenzbetrieben?
Nein, diese zählen nicht als Mitarbeiter!
damit deine aussage zur gleichberechtigung spitzfindig aufrecht erhalten werden kann?
wer bezahlt sie denn z.b.?
Zitat:Jedem Interessenten an einem kirchlichen Arbeitsplatz wird spätestens bei einem Informationsgespräch darauf hingewiesen, daß es durchaus Beschränkungen im Privatleben geben kann, sofern diese unter bestimmten Voraussetzungen zutreffen können. Diese Beschränkungen können,, müssen aber nicht zutreffen...
was für andere Tendenzbetriebe ebenfalls zutrifft, z.B den Staat.
[/quote]
unfug. zeig mir die behörde, den staatsbetrieb, der seinen mitarbeitern vorschreibt, wie sie ihr privatleben zu gestalten haben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)