09-12-2009, 18:06
Die Verfasserin verwendet drei Begriffe aus der Bibel, zwei Begriffe aus dem NT. Die Bezeichnung "Bibel" wird nicht verwendet, wenn vom NT die Rede ist.
Die Fragestellung ist unklar.
Falls die Verfasserin der Meinung ist, dass das Evangelium des Matthäus zutreffend ist, so kann dies sehr wohl Gegenstand eines unterschiedlichen Meinungsaustausches sein. Ich hingegen würde meinen, dass im Johannes Evangelium göttliche Wahrheiten sichtbar werden. Es fehlt hier schlicht die konkrete Fragestellung. Dies ist bei Evangelen nicht unüblich.
Die Fragestellung ist unklar.
Falls die Verfasserin der Meinung ist, dass das Evangelium des Matthäus zutreffend ist, so kann dies sehr wohl Gegenstand eines unterschiedlichen Meinungsaustausches sein. Ich hingegen würde meinen, dass im Johannes Evangelium göttliche Wahrheiten sichtbar werden. Es fehlt hier schlicht die konkrete Fragestellung. Dies ist bei Evangelen nicht unüblich.

