13-12-2009, 19:37
Aber klar, schau dir doch mal die 10 Gebote an.
Das hat zwar nix direkt mit der Erbsünde zu tun, aber beantwortet deine Frage auch. Tjaaaa, als Christ hast du die vielgerühmte "Arschkarte" gezogen.
Wenn du den Tipp eines ollen Atheisten haben willst: Du brauchst deine Frau nicht zum Atheismus zu bekehren. Wenn es ihr so wichtig ist lass dein Kind eben Taufen. Es tut ihm ja nicht weh, und es kriegt - hoffentlich - tolle Geschenke ^^ Bei uns jedenfalls ist das so üblich.
Dein Kind musst du ja nicht christlich erziehen. Das wird deine Frau machen, während du ihm beibringen kannst, dass es mehr als eine Ansicht der Dinge gibt, und es sich selbst später entscheiden kann.
Zitat:2 Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. 3 Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: 5 Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, 6 aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.
Das hat zwar nix direkt mit der Erbsünde zu tun, aber beantwortet deine Frage auch. Tjaaaa, als Christ hast du die vielgerühmte "Arschkarte" gezogen.
Wenn du den Tipp eines ollen Atheisten haben willst: Du brauchst deine Frau nicht zum Atheismus zu bekehren. Wenn es ihr so wichtig ist lass dein Kind eben Taufen. Es tut ihm ja nicht weh, und es kriegt - hoffentlich - tolle Geschenke ^^ Bei uns jedenfalls ist das so üblich.
Dein Kind musst du ja nicht christlich erziehen. Das wird deine Frau machen, während du ihm beibringen kannst, dass es mehr als eine Ansicht der Dinge gibt, und es sich selbst später entscheiden kann.

