16-12-2009, 02:17
(15-12-2009, 00:23)melek schrieb: Naja, so ganz neu ist dieser Aspekt nicht.
Ich kannte ihn nur eher mit Horus/Osiris und anderen Vater-Sohn-Einheiten bzw. Trinitäten.
Ich halte es für recht offensichtlich, daß die Idee eines Gottes/Gottessohnes, der in Menschengestalt auf die Erde kommt, in der Antike weit verbreitet war, und nicht originär christlich ist.
Ebenso Dinge wie Auferstehung oder Jungfrauengeburt.
Um Alice Schwarzer frei zu zitieren:
Es kommt oft vor, dass ein Mann aufsteht, und sich für den Sohn Gottes hält.
Ja, diese Idee war weit verbreitet, ebenso, wie die "Jungfrauengeburt" (außer Christus und Horus, seien auch Mitras und andere erwähnt), was die Geschichte mit Christus ja so "glaubwürdig" macht!
