Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeus und Herkules im Christentum ?
#15
(15-12-2009, 00:23)melek schrieb: Naja, so ganz neu ist dieser Aspekt nicht.

Ich kannte ihn nur eher mit Horus/Osiris und anderen Vater-Sohn-Einheiten bzw. Trinitäten.

Ich halte es für recht offensichtlich, daß die Idee eines Gottes/Gottessohnes, der in Menschengestalt auf die Erde kommt, in der Antike weit verbreitet war, und nicht originär christlich ist.
Ebenso Dinge wie Auferstehung oder Jungfrauengeburt.

Um Alice Schwarzer frei zu zitieren:

Es kommt oft vor, dass ein Mann aufsteht, und sich für den Sohn Gottes hält.

Ja, diese Idee war weit verbreitet, ebenso, wie die "Jungfrauengeburt" (außer Christus und Horus, seien auch Mitras und andere erwähnt), was die Geschichte mit Christus ja so "glaubwürdig" macht!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zeus und Herkules im Christentum ? - von Joe - 15-12-2009, 00:04
RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - von Witch of Hope - 16-12-2009, 02:17
RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - von Witch of Hope - 16-12-2009, 02:21
RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - von Dornbusch - 15-12-2009, 06:29
RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - von Dornbusch - 15-12-2009, 19:37
RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - von Witch of Hope - 16-12-2009, 13:00
RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - von Maik - 17-12-2009, 21:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 47108 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 364 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 5185 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste