Ein Mann, der sich in antiker Mythologie und dem Göttinnenkult auskennt? Respekt!
tja, wissen um matriarchale riten und einen "göttinnenkult", der älter ist als patriarchale gottesbilder bzw. jenen vorhergeht - das scheint nach ansicht so mancher feministinnen weibliches geheimwissen zu sein, wo männer sich sowieso nicht auskennen (wollen, sollen,...)
ich erlaube mir mal die ketzerische gegenfrage:
was weiß frau eigentlich wirklich über antike matriarchats- und "göttinnen"kulte?
was an vermeintlichem wissen darüber ist vielleicht nur wunschdenken?
welche archäologischen und historischen zeugnisse für solche kulte gibt es eigentlich?
zur illustration siehe etwa die unterschiedlichen wertungen der "venus von willendorf"
.epochtimes.de/articles/2006/09/18/52783.html
.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1664494_Eine-Herausforderung.html
tja, wissen um matriarchale riten und einen "göttinnenkult", der älter ist als patriarchale gottesbilder bzw. jenen vorhergeht - das scheint nach ansicht so mancher feministinnen weibliches geheimwissen zu sein, wo männer sich sowieso nicht auskennen (wollen, sollen,...)
ich erlaube mir mal die ketzerische gegenfrage:
was weiß frau eigentlich wirklich über antike matriarchats- und "göttinnen"kulte?
was an vermeintlichem wissen darüber ist vielleicht nur wunschdenken?
welche archäologischen und historischen zeugnisse für solche kulte gibt es eigentlich?
zur illustration siehe etwa die unterschiedlichen wertungen der "venus von willendorf"
.epochtimes.de/articles/2006/09/18/52783.html
.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1664494_Eine-Herausforderung.html
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)