(16-12-2009, 17:06)Romero schrieb: Wirklich? Ouuu, sorry *GGG* Ich hab dich bisher immer als Frau gesehen
(Ich kenne nur Frauen, die Melek heissen, meist türkischer Abstammung, daher die fälschliche Annahme..)
die auf das arabische "malak" zurückgehenden "engel" scheinen in der tat gerne weiblich konnotiert zu werden. nicht nur als beliebter türkischer weiblicher vorname (wenn auch als familienname bekannt, es kann ja nicht nur "öztürks" geben), sondern auch auf swahili. der "engel", auf swahili "malaika", der im gleichnamigen lied ursprünglich besungen wird, ist eindeutig weiblich - besteht das problem doch darin, daß der sänger nicht den brautpreis für seine "malaika" aufbringen kann
sind islamische engel grundsätzlich weiblich, jüdisch-christliche männlich?
"angel" ist mir auch nur als männlicher vorname im spanisch/lateinamerikanischen kulturkreis geläufig (z.b. angel romero *GGG*). als nachname bzw. künstlername für damen scheint er in der pornobranche verbreitete zu sein, aber das führt jetzt wohl etwas ins off topic...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)