16-12-2009, 23:22
(16-12-2009, 02:21)Witch of Hope schrieb:(15-12-2009, 01:12)melek schrieb: [Ich vermute den Ursprung der "Jungfrauengeburt" schon bei der "Muttergöttin".
Sie dürfte dem Alter der archäologischen Funde nach zu urteilen älter sein als der männliche Gott, der von ihr geboren wird, aber gleichzeitig ihr "Gemahl" ist und sie befruchtet.
Dieses Szenario war jedenfalls sehr weit verbreitet, und bei Jesus taucht es wieder auf.
Da er ja selbst Gott ist, hat er ja auch seine Mutter "befruchtet"...
Die Parallelen zum alten Spielchen zwischen der Muttergöttin und ihrem Stiergott sind m.E. offensichtlich.
Ein Mann, der sich in antiker Mythologie und dem Göttinnenkult auskennt? Respekt!
Ich kann JEDES deiner Worte unterschreiben, würde jedoch noch hinzufügen, dass es nicht immer klar ist, ob der "HEROS" der Göttin, ihr Sohn oder Ehemann/Geliebter war.
Sichr war nur, das er sterblich war (im Gegensatz zur Göttin), und "sterben" mußte, um im Frühling wieder "lebendig" zu werden.
ich versteh nicht ganz ob du die theorie zustimmst oder nicht ?

LG Joe