20-12-2009, 18:48
Mal zurück zu den Engeln:
Der Geist der Moderne führt nämlich alle diese Geister durch die Hintertür wieder ein. Sie heißen dann eben unter anderem "Gruppendynamik", "Geist von Camp David", "Korpsgeist", "Rechtsauffassung", "gesunder Menschenverstand", "Menschlichkeit", "Zeitgeist", "unsere Wertegemeinschaft", "Höflichkeit", "Verantwortlichkeit", "Glück gehabt" - alles Bildungen, die sich im Beziehungsgeflecht Vieler heraus bilden. Ihren Sinn erhalten sie ganz wesentlich in der und durch Kommunikation.
(20-12-2009, 12:40)Bion schrieb: Es sind nicht nur Ungläubige, die mit tieffrommer Engelgläubigkeit nicht viel anfangen können. Soweit ich das mitbekomme, haben auch aufgeklärte Gläubige ihr Problem mit der der Annahme, dass Engel (in göttlichem Auftrag) unter den Menschen wirksam sind.Das lässt sich auch bei Gesprächen mit Kirchenbesuchern feststellen. Überhaupt ist es heutzutage schwierig, über Geistwesen (Gott eingeschlossen) zu sprechen, ohne sich lächerlich zu machen. Es ist mir zu einfach, das alles weg zu werfen und als Unsinn abzutun.
Der Geist der Moderne führt nämlich alle diese Geister durch die Hintertür wieder ein. Sie heißen dann eben unter anderem "Gruppendynamik", "Geist von Camp David", "Korpsgeist", "Rechtsauffassung", "gesunder Menschenverstand", "Menschlichkeit", "Zeitgeist", "unsere Wertegemeinschaft", "Höflichkeit", "Verantwortlichkeit", "Glück gehabt" - alles Bildungen, die sich im Beziehungsgeflecht Vieler heraus bilden. Ihren Sinn erhalten sie ganz wesentlich in der und durch Kommunikation.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

