(21-12-2009, 20:25)t.logemann schrieb: Welche "Abwertung"? ist es wahr oder unwahr dass für Atheisten nur das existiert, was mit den Mitteln der materiellen Welt erforsc hbar ist?
das ist, auf alle atheisten gemünzt, eindeutig nicht wahr
es ist aber immer wieder spannend zu lesen, wie andere ganz genau wissen wollen, wie und was "atheisten an sich" denken
ich z.b. maße mir nicht an, alles für "mit den Mitteln der materiellen Welt erforsc hbar" zu halten. bloß erscheint es mir ebenso anmaßend, aus diesem grundsätzlichen problem der epistemologie zwingend einen "gott" abzuleiten
Zitat:ist es wahr oder unwahr dass der Atheismus nehauptet, es gäbe keinen Gott weil man diesen ja nicht beweisen kann (mit der Lehre das das was nicht ist logischerweise auch nicht beweisbar sei - wenn man also annimt das Gott nicht ist, ist Er auch nicht beweisbar - und existiert folglich nicht....)?
auch das ist, auf alle atheisten gemünzt, eindeutig nicht wahr
ich z.b. unterscheide zwischen der existenzmöglichkeit eines nicht definierten "gottes an sich", welcher schon mangels definition weder bewiesen noch widerlegt werden kann (weshalb diese existenz als tatsache anzuerkennen kein anlaß besteht),
und speziellen gottesbildern, die zu beweisen wären, um die reale existenz des abgebildeten als tatsache zu etablieren
das problem bei letzterm ist nun die "beweiswürdigung", die von jenen, die von vornherein von der existenz dieses gottes überzeugt sind, anders geführt und gewertet wird als von jenen, die nicht schon von der prämisse "existenz" ausgehen
Zitat:Ist es wahr oder unwahr, das Atheisten Theisten günstigstenfalls als "harmlose Spinner", ungünstigstenfalls als fanatisch-verblendete Irrationale" ansehen?
auch das ist, auf alle atheisten gemünzt, eindeutig nicht wahr
schon weil es unter theisten neben "harmlosen Spinnern"und "fanatisch-verblendeten Irrationalen" auch jede menge vernünftiger, diskussionsbereiter und konsensfähiger mitmenschen gibt
wie bei atheisten auch
Zitat:ist es wahr oder unwahr das im Zuge der Negierung der Religion das Bewusstsein für Ethik und Moral abgenommen hat?
aus meiner sicht ist das nicht wahr
mit dem belegen der eigenen sicht fang bitte du an, du hast sie ja als erster geäußert. vielleicht zum einstieg mal deine kriterien, an denen du dieses angebliche abnehmen des "Bewusstseins für Ethik und Moral" festmachst?
(es wird doch nicht die übereinstimmung mit unreflektierten vorurteilen sein?)
Zitat:Ist es wahr oder unwahr dass die heutige -weltweite- Gesellschaft sich zunehmend von Problematiken konfrontiert sieht, die mit "Vernunft", Rationalität nicht lösbar sind?
das war noch nie anders. und diese problematiken wurden ja erwiesenermaßen durch religionen schon gar nicht gelöst
Zitat:Ist es wahr oder unwahr das die "Predigt" der egoistischen, nhilistischen, von allen Schranken entledigten Freiheit den Menschen von jeglicher Verantwortung gegenüber der Schöpfung befreit hat?
das ist nicht wahr. allerdings braucht man sich als atheist nicht auf eine gottgegebene "schöpfung" zu berufen, um den mechanismus von actio und reactio zu begreifen und somit verantwortlich mit seinen handlungen umzugehen
Zitat:ist es wahr oder unwahr, das Liebe ohne Glaube nur flüchtig, keinesfalls aber dauerhaft existieren kann
nein, das ist eindeutig nicht wahr
danke, daß du uns einblick in die hermetische welt deiner vorurteile gewährt hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)