24-02-2004, 14:07
Ich hab ja nicht geschrieben, das Mensch deswegen boese sind, weil magie von Engeln und Daemonen hervorgerufen wird.
Es ist vielmehr so das es eben meinetwegen verblendete Menschen gibt (Satanisten; what so ever;...) die eben auch negative Magie verwenden.
Ich habe den Terminus 'Magie' deswegen verwendet, weil in Neuheidnischen Kreisen eben dieser Terminus ueblich ist, und man die 'Wunder' der Hl. Geistes ja durchaus so benennen kann.
Im Gegensatz dazu ist es, und das ist auch wahr, tatsaechlich so, dass das Christentum der 'Wunder'(um jetzt mal die Bezeichnungen zu vertauschen, um deren Flexibilitaet zu unterstreichen) feindlich gesinnt ist, die eben vom s.g. Fuersten der Welt gewirkt werden. Diese werden dann mit 'Magie' bezeichnet.
Dies hat eben seinen Ursprung im Gesetz des Mose, wo Magie und Wahrsagerei oder Totenbeschwoerung als Abfall von Gott und als Gefahr zur Verleitung von Goetzendienst bezeichnet wird. Was ja durchaus zutreffen kann.
Die Namen wie 'Engel/Daemonen' entstammen eben der Bibel. Genausogut kann ich sie als Geister oder Vertraute bezeichnen. Und die einen helfen Dir, die anderen nicht. Es sind die Prizipien die dahinterstecken, die Quelle und deren Intension oder Wirkungsrichtung.
Da faellt mir eine Stelle aus dem Buch "Das Handbuch der Krieger des Lichts" ein:
Der Krieger weiß, dass ein Engel und ein Dämon sich die Hand streitig machen, die das Schwert führt.
Der Dämon sagt: »Du wirst schwach werden. Du wirst nicht wissen, wann der richtige Augenblick gekommen ist. Du hast Angst.«
Der Engel sagt: »Du wirst schwach werden. Du wirst nicht wissen, wann der richtige Augenblick gekommen ist. Du hast Angst.«
Der Krieger ist überrascht. Beide haben dasselbe gesagt.
Dann fährt der Dämon fort: »Lass nur, ich helfe dir.« Und der Engel sagt: »Ich helfe dir.«
Da begreift der Krieger den Unterschied. Die Worte sind dieselben, aber die Verbündeten unterschiedlich.
Dann wählt er die Hand des Engels.
Thx,
Jazzter
Es ist vielmehr so das es eben meinetwegen verblendete Menschen gibt (Satanisten; what so ever;...) die eben auch negative Magie verwenden.
Ich habe den Terminus 'Magie' deswegen verwendet, weil in Neuheidnischen Kreisen eben dieser Terminus ueblich ist, und man die 'Wunder' der Hl. Geistes ja durchaus so benennen kann.
Im Gegensatz dazu ist es, und das ist auch wahr, tatsaechlich so, dass das Christentum der 'Wunder'(um jetzt mal die Bezeichnungen zu vertauschen, um deren Flexibilitaet zu unterstreichen) feindlich gesinnt ist, die eben vom s.g. Fuersten der Welt gewirkt werden. Diese werden dann mit 'Magie' bezeichnet.
Dies hat eben seinen Ursprung im Gesetz des Mose, wo Magie und Wahrsagerei oder Totenbeschwoerung als Abfall von Gott und als Gefahr zur Verleitung von Goetzendienst bezeichnet wird. Was ja durchaus zutreffen kann.
Die Namen wie 'Engel/Daemonen' entstammen eben der Bibel. Genausogut kann ich sie als Geister oder Vertraute bezeichnen. Und die einen helfen Dir, die anderen nicht. Es sind die Prizipien die dahinterstecken, die Quelle und deren Intension oder Wirkungsrichtung.
Da faellt mir eine Stelle aus dem Buch "Das Handbuch der Krieger des Lichts" ein:
Der Krieger weiß, dass ein Engel und ein Dämon sich die Hand streitig machen, die das Schwert führt.
Der Dämon sagt: »Du wirst schwach werden. Du wirst nicht wissen, wann der richtige Augenblick gekommen ist. Du hast Angst.«
Der Engel sagt: »Du wirst schwach werden. Du wirst nicht wissen, wann der richtige Augenblick gekommen ist. Du hast Angst.«
Der Krieger ist überrascht. Beide haben dasselbe gesagt.
Dann fährt der Dämon fort: »Lass nur, ich helfe dir.« Und der Engel sagt: »Ich helfe dir.«
Da begreift der Krieger den Unterschied. Die Worte sind dieselben, aber die Verbündeten unterschiedlich.
Dann wählt er die Hand des Engels.
Thx,
Jazzter
