28-12-2009, 18:06
(28-12-2009, 17:41)Maik schrieb: Eine Frage auf die man keine Antwort haben möchte? Ein Ausdrucksmittel sollte als solches erkennbar sein. Das wäre es vielleicht wenn ich dir gegenüber sitzen würde, aber so ganz sicher nicht.
richtig. es geht nicht darum, antwort zu erheischen, sondern darum, etwas mitzuteilen
im konkreten fall und da du offenbar vom stilmittel der rhetorischen frage überfordert bist:
meine überzeugung, daß es den von christen behaupteten gott nicht gibt, kommt selbstverständlich daher, daß ich mich der existenz selber vergewissert habe
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)