29-12-2009, 17:41
(29-12-2009, 17:16)Anin schrieb: Gott sollte doch meiner Meinung nach jeden Lieben, der sich darum bemüht - egal auf welche Weise und ohne "Regeln" oder was meint ihr?
ob und was gott "sollte" - keine ahnung
"sollte" er überhaupt etwas?
das hängt doch vom jeweiligen gotteskonstrukt ab. und selbstverständlich kann man sich einen "gott" auch völlig ohne religion, also kult, konstruieren. oder, wenn dir das technische "konstruieren" nicht gefällt, an einen solchen "glauben"
wenn dir die vorstellung, es existiere ein "gott" (wie auch immer der ist), angenehm ist, du dich darin z.b. geborgen fühlst, dir das (wie auch immer) sicherheit und vertrauen vermittelt - dann ist das doch gut so und ok. für dich
für andere muß das nicht so sein, aber das kann ja wiederum dir egal sein. die einen finden halt diesen halt im glauben nur, wenn er in gemeinschaft praktiziert wird, andere nicht. so reicht es z.b. gar manchen, die natur zu betrachten, sich eins zu fühlen mit ihr, die sie als ausdruck göttlichen schaffens, ja vielleicht sogar göttlichen wesens, ansehen. wenn fasten und beten dir dabei hilft - so spricht nichts dagegen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

