30-12-2009, 02:29
(29-12-2009, 22:15)K - G - B schrieb: Dann solltest du das NT genau studieren; Jesus verurteilt z. B. Ehebruch und der ist laut Alttestamentarischer Gesetzgebung mit dem Tode zu bestrafen."Jesus ist gekommen, das Gesetz zu erfüllen" heißt es; d. h. den Sinn des jüdischen Gesetzes. Und der Sinn besteht darin, der menschlichen Gesellschaft ein Korsett des Guten und Anständigen zu verpassen.
Dazu sind nach Ansicht biblischer Autoren auch Sanktionen erforderlich, was bis heute gilt. Es muss offenbar neben Lob auch Tadel geben.
Ob Ehebruch mit der Todesstrafe bedroht ist, hängt von der gesellschaftlichen Entwicklung ab. Das ist heute anders als in der Antike.
Wir sehen heute Ehebruch nicht mehr als "todeswürdiges Verbrechen" an - richtig. Aber in den antiken Gesellschaften war das zum Teil so. Wir haben heute auch unsere "todeswürdigen Verbrechen", Kinderschändung beispielsweise, die in der Antike geduldet waren.
Also halten wir uns mal besser an unsere juristischen Schemata und vermengen sie nicht mit antiker Rechtsordnung. Jesus hat in unserem Sinne nicht zum Mord aufgerufen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard