30-12-2009, 10:18
(30-12-2009, 09:42)d.n. schrieb: Bei uns wird im Innenministerium über ein Burkaverbot nachgedacht,..Begründung ist der sog. Vermummungsparagraph,...
Ich persönlich finde das berechtigt, da es meiner persönlichen Erfahrung nach bei Amtshandlungen extrem schwer ist, eine Identitätsfeststellung durchzuführen(in einem Fall weigerte sich die Betroffene zuerst sogar, mit einer weiblichen Beamten ins Nebenzimmer zu gehen und dort ihr Gesicht zu zeigen),...Zur Klarstellung: Thema ist nicht das Kopftuch, damit soll es jede Muslima halten wie sie will, sondern die Komplettvermummung,...
Würde mich interessieren, wie ihr dazu steht
ich seh das wie heiner bielefeldt:
Die Burka ist tatsächlich frauenfeindlich und unerträglich. Dass eine Frau gehindert wird, ihr Gesicht zu zeigen, nimmt ihr die Individualität. Das ist mit der Religionsfreiheit keinesfalls zu rechtfertigen. Die Verbotsforderung kann ich also nachvollziehen. Ich bezweifle aber, ob sie sinnvoll ist. Was ist gewonnen, wenn die betroffenen Frauen nicht einmal mehr das Haus verlassen können?
http:// taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009%2F12%2F29%2Fa0099&cHash=a4302627ad
probleme werden selten durch verbote gelöst, eher schon durch beseitigung der ursachen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

