31-12-2009, 13:02 
		
	
	
		Ein schwieriges Thema, wenn man bedenkt, daß es Frauen gibt, die ihre Burka gar nicht ablegen wollen
Sie fühlen sich schutzlos, schmutzig und was weiß ich nicht noch alles. Wir können uns da schwer reindenken, denn wenn man von Anfang an so erzogen ist, dann entsteht da ganz selbstverständlich ein Schamgefühl. Stellt euch mal vor, ihr seid plötzlich in ein Land gestellt, in dem ihr etwas tun sollt, was euch unsittlich erscheint, z.B. in Badebekleidung durch ein Kaufhaus zu laufen.
Nicht daß ich diese Frauenfeindlichkeit in irgendeiner Weise gutheißen kann, das ist eine ganz miese Veräußerlichung der Hl.Schrift. Von G`ttgewollt kann man da wohl kaum sprechen! Aber es muß wohl noch ein längerer Prozeß einsetzen, daß sich die Frau ihrer selbst bewußt wird. Daß sie erkennt, daß dies nichts mit Religion sondern mit Unterdrückung zu tun hat. Ich frage mich nur manchmal, wie es überhaupt hat so weit kommen können...schrecklich.
	
	
	
	

Sie fühlen sich schutzlos, schmutzig und was weiß ich nicht noch alles. Wir können uns da schwer reindenken, denn wenn man von Anfang an so erzogen ist, dann entsteht da ganz selbstverständlich ein Schamgefühl. Stellt euch mal vor, ihr seid plötzlich in ein Land gestellt, in dem ihr etwas tun sollt, was euch unsittlich erscheint, z.B. in Badebekleidung durch ein Kaufhaus zu laufen.
Nicht daß ich diese Frauenfeindlichkeit in irgendeiner Weise gutheißen kann, das ist eine ganz miese Veräußerlichung der Hl.Schrift. Von G`ttgewollt kann man da wohl kaum sprechen! Aber es muß wohl noch ein längerer Prozeß einsetzen, daß sich die Frau ihrer selbst bewußt wird. Daß sie erkennt, daß dies nichts mit Religion sondern mit Unterdrückung zu tun hat. Ich frage mich nur manchmal, wie es überhaupt hat so weit kommen können...schrecklich.

