31-12-2009, 15:32
(31-12-2009, 15:05)petronius schrieb: das wiederum möchte ich so nicht stehen lassen. in der migrationsforschung wird dieses thema durchaus behandelt
Nun, das wird allerdings offensichtlich nicht oder nur unzureichend (in Nieschenmedien vielleicht?) offiziell kommuniziert. Denn offiziell kommen Migrationsforscher - aus eigenen Reihen widerspruchslos (!) - aus ihrem Gebüsch, um Necla Kelek Ressentiments gegen Türken und eine Verklärung vorzuwerfen, wenn sie reale Beispiele aus dem Leben türkischer Frauen, die - meist aus Anatolien - hierher verheiratet wurden, anführt, und über die Geschichte mit Ayaan Hirsi Ali brauche ich wohl gar nicht mehr zu sprechen. Im Bezug auf ihre Person hört man Vorwürfe des Rechtspopulismus', "Warnungen" vor Verallgemeinerungen, etc. Diese Problematik wird im öffentlichen Diskurs im Allgemeinen verniedlicht oder aber man ergeht sich in zahlenmäßigen Haarspaltereien und verweist auf die Statistiken, die man noch nicht besitzt. Das ist für mich keine sehr verantwortungsvolle Erfüllung der Öffentlichkeitsarbeit. Und wenn es diese Migrationsforscher gibt, die dieses Thema behandeln, dann sollten sie auch in der Lage sein, jenes öffentlich zu kommunizieren. Da sie das offensichtlich in den Massenmedien nicht tun, sondern stattdessen Leute wie Necla Kelek auf verlorenem Posten in irgendwelchen Talkshows von Leuten dieser Art niedergequatscht werden, müssen wir eine von drei Erklärungen heranziehen, (vielleicht ist es auch eine Kombination aus allem). Entweder es gibt diese Migrationsforscher, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen nicht, oder aber es scheint eine Vereinigung taubstummer Soziologen zu geben, die sich gegenseitig postalisch unterhalten,- oder aber die Thematisierung solcher Zustände wird in den Mainstreammedien nicht gewünscht. Letzteres kann ich mir - zumindest flächendeckend - nicht vorstellen. Necla Kelek zum Beispiel war im "Philosophischen Quartett" - hätte es einen Migrationsforscher mit Jahrzehnte andauernder Berufserfahrung gegeben, der sich mit diesem Thema spezifisch auseinandergesetzt hat - hätte man ihn nicht auch eingeladen? Wahrscheinlich schon, denn der Tenor der erwähnten Sendung war pro Necla Kelek.
Insofern stelle ich mir die Frage schon, inwieweit diese Zunft in diesem akuten Problemfall schläft/schlafen soll.