01-01-2010, 02:00
(01-01-2010, 01:34)alwin schrieb:Maik schrieb:Wusst ichs doch das du wieder was schreibst.Das mußt mir jetzt wirklich mal erklären!
Aber so themenfremd ist das ja gar nicht.
Das zeichnet Fundamentalismus ja u.a. aus.
Wow du hast es geschafft bis zum Ende des Jahres zu streiten.
Gruß
Man muss nicht irgend einen Gott erwähnen um extremistische Verhaltensweisen an den Tag zu legen. Witch beliebt die religiöse Motivierung von irgendwelchen Killern hervorzuheben , aber einen Gott zu erwähnen hat noch nie jemand gefährlich gemacht. Auch dann nicht wenn man dabei in Kauf nimmt sich bei allen anderen unbeliebt zu machen.
Was gefährlich machen kann ist fehlende Demut und fehlende Belehrbarkeit und wenn man nicht mehr weiss warum man etwas tut.
Wenn man nicht mehr einschätzen kann ob man noch gute Ziele verfolgt, wenn das eigene Ego vom Teufel hochgepuscht wird so das von den guten Zielen am Ende nichts mehr übrig bleibt.
Fehlende Weisheit kann nicht nur zu Angst und Verzweiflung führen sondern auch zu Wut und Hass. Und da das nicht im Interesse Gottes ist, kann man ableiten das Gott will das seine Kinder nicht dumm sind.
Dumme Menschen tun Böses und glauben im Namen Gottes zu handeln, weil sie keine andere Möglichkeit sehen.
Auch hier ist Jesus Christus vorbildlich. Man kann in der Bibel nachlesen wie er mit seinen Gegnern umgegangen ist. Er hat es stets verstanden das Gesetz einzuhalten und trotzdem nicht seine eigenen Prinzipien zu verraten.
Also nochmal in Kurzform:
Wider aller Vernunft bis aufs Blut sich zu zoffen benötigt keine religiöse Motivation. Im Gegenteil: Alles spricht dafür das solche Leute eben keine Verbindung zu Gott haben. Auch wenn sie etwas Anderes behaupten. Und hier in diesem Thread geht es um die Frage ob Atheismus der neue Fundamentalismus ist.
Dummheit, Selbstgerechtigkeit, Intoleranz beschränkt sich nicht auf diese oder jene Gruppe.