01-01-2010, 18:01
Religionswissenschaftlich wird eine Gruppe dann als christlich anerkannt, wozu auch die Freikirchen gezählt werden, wenn bestimmte,allgemein gültige christliche Normen, Werte, Vorstellungen und Inhalte vorhanden sind. Alles, was darüber hinaus vorgefunden wird, macht eine Religion entweder zur "Sondergemeinschaft" (wie ZJ) oder zu eine synkretischen Mischreligion (wie Mormonen).
Nun kann man trefflich darüber diskutieren,ob diese Einteilung richtig ist. Aber, wie wir alle wissen, lieben Deutsche Schubladen, und Schubladendenken, und so, denke ich, konnten sie dieser Leidenschaft frönen.
Nun kann man trefflich darüber diskutieren,ob diese Einteilung richtig ist. Aber, wie wir alle wissen, lieben Deutsche Schubladen, und Schubladendenken, und so, denke ich, konnten sie dieser Leidenschaft frönen.
