01-01-2010, 23:45
(01-01-2010, 23:34)Ekkard schrieb: Denn es ist ein Kennzeichen jeden Fundamentalismus, weltanschauliche Überzeugungen in den Status „allgemeingültiger Wahrheit“ zu erheben allen Gruppen entgegen, für die diese „Wahrheiten“ Nachteile schaffen. Z. B. hat der Wirtschaftsliberalismus für die geldreichen Länder des Nordens zu einem guten Leben für Viele hier geführt. Als Fundament für die ganze Welt ist er aber komplett untauglich. Arme werden in einer liberalen Wirtschaft immer ärmer und verlieren schließlich jegliche Lebensgrundlage, die ihnen im besten Fall abgekauft wird.
Wir haben es in diesem Beispiel mit einem durchaus atheistischen Fundamentalismus zu tun.
Nur allgemein gilt dies für den Atheismus auf keinen Fall. Dazu ist er zu vielfältig und meistens auf humanistische Ziele gerichtet.
Wie bitte? Der Wirtschaftsliberalismus soll eine Erscheinung des atheistischen Fundamentalismus' sein? Wie, in aller Welt, kommst du auf eine solch abenteuerliche und fern jeglicher Realität schwebende Aussage?