02-01-2010, 01:23
(02-01-2010, 01:13)SchmetterMotte schrieb: Ist es denn so "extrem", dass mittlerweile auch Atheisten ähnliche Mittel, wie zB Öffentlichkeitsarbeit, nutzen wie es verschiedene Glaubensrichtungen tun? Ist ein Bus mit der Aufschrift "Es gibt keinen Gott" extremer, als ein Stand der zeugen Jehovas? Ich verstehe schon garnicht diesen Versuch, Atheisten zum einen als Masse zu bezeichnen oder sehen zu wollen und zum anderen diese ungleiche Behandlung, nur weil es relativ neu ist, dass auch Atheisten ihr Weltbild öffentlich vertreten. Es ist neu, mehr nicht.
Wahrheit ist wie Realität immer abhängig vom Beobachter. Das ist mit das Erste, was man in der Philosophie lernt.
Zur Definition des Fundamentalismus gehören meiner Meinung nach auch die Absichten. Du kommentierst es mit "relativ neu", andere würden sagen : die Lage spitzt sich zu. Was verstehen die atheistischen Fundamentalisten unter einer sakulären Gesellschaft , bzw. warum geht die aktuelle ihnen nicht weit genug? Hat das Hand und Fuss oder nicht?
Meiner Meinung nach notwendige Fragen.