(02-01-2010, 07:47)Maik schrieb:(02-01-2010, 07:45)Witch of Hope schrieb: Die Frage ist doch,ob Jesus das selbst sagte,oder ihm untergeschoben wurde?
Freilich kann man grundsätzlich alles und jeden anzweifeln.
Ich würde mich aber davor hüten, dann ist die Therapie nicht mehr weit.
Ich denke eher, alles zu glauben, und NICHT KRITISCH ZU HINTERFRAGEN, macht einen therapiewürdig. Denn dafür gibt es sogar einen Namen: *********
Dazu dieser Link:
quo-vadis-nak.foren-city.de/topic,118,-wenn-gottsuche-krank-macht.html
Leute, die alles glauben, und irgendwann in Zweifel kommen, versuchen,diesen Zweifel zu verdrängen. Die Ursachhe der ecclesiogenen Neurose/Psychose.
Da ist es schon gesünder,alles zu hinterfragen,und einen gesunden Zweifel in sich zu haben.
