03-01-2010, 00:26
(02-01-2010, 22:59)SchmetterMotte schrieb: Das ist offensichtlich.
Falsch, das ist deine Behauptung.
Zitat:Die willkürliche Umdeutung des Begriffes Wahrheit ist der grund an sich, weswegen die großem Weltreligionen kriege führen. Jeder dieser Kriege baut auf dem Glaube auf, die eigene Religion seie die ultimative Wahrheit, diese Annahme ist Grund für Krieg, Tod und Folter der vergangenen 2000 Jahre. Das als Haarspalterei zu bezeichnen ist mehr als eine Frechheit und eine Beleidigung all der Leute, die unter der Kriegsführung großer Religionen ihr Leben lassen mussten.
Der Begriff der Wahrheit ist kein Gummiband
Ich hab an anderer Stelle schon erwähnt das eine persönliche Definition von Wahrheit eben kein Grund für Krieg ist. War es auch noch nie.
Und die Meinung das die eigene Wahrheit alle anderen Menschen glücklich machen würde wenn sie sie nur annehmen, ist auch kein Grund für Krieg. War es auch noch nie. Grund für Religionskriege war, das man kein Nein akzeptiert hat. Wenn Missionare an der Tür fragen ob man mal Zeit hätte für ein Gespräch über Gott und als Antwort darauf wird die Tür zugehauen, dann schlagen die Missionare nicht die Tür ein, sondern sie gehen wieder. So etwas kann kein Grund für Krieg sein.
Zitat:Welcher Konflikt denn bitte? Meinungsäußerung ist kein Konflikt. Du versuchst hier aktiv ein Problem zu konstruieren, dass es defacto nichtmal gibt und du versuchst einer Gruppe Dinge zu unterstellen, um sie als schlecht darstellen zu können.
Haltlose Unterstellungen
Nur weil es dich einen Dreck interessiert wenn andere christliche Religion beschränken wollen du aber zu lamentieren beginnst wenn man das bei deiner eigenen wagen würde, behauptest du solche Sachen.
Zitat:Na da hat dir dein Küchenpsychologe aber ganz schlaue Tricks verraten. Aber dazu hat petro ja schon das passende gesagt, dem schließe ich mich an.
Na jetzt bin ich aber geschockt!
Zitat:Der einzige, der sich hier extrem zeigt bist du,
Siehe oben
Sowas nehm ich sowieso nicht ernst.
Zitat:Belege habe ich hier auch noch keinen von dir gesehen.
Das ist dein Problem.
Zitat:Und was soll ich daraus schließen? Dass du dich von Atheisten lächerlich gemacht fühlst? Dein eigener Glaube sollte da drüber stehen, wenn er das nicht kann solltest du dir Gedanken machen.
Aha erst Unterstellungen und jetzt wird man auch noch verspottet.
Zitat:Meiner tut es, trotz öffentlicher Anfeindungen und Spott. Meiner Einer gibt sich Mühe, ein Vorbild und ein Repräsentant für den eigenen Glauben zu sein und da dieser tolerant, nachsichtig und nicht missionierend ist handle ich genauso. Wenn du deinen Glauben repräsentierst mit dem was du sagst, dann ist dieser extremistisch, unterstellend und in seinem Verständnis anderen gegenüber absolut negativ.
Niemand zwingt dich Christ zu werden.
Es werden sowieso nur Christen die den Glauben verstehen _wollen_.
Zitat:Ich persönlich finde den Vergleich zum kalten Krieg absolut respektlos, frech und unverschämt.
Und diese mutwillige, subjektive Bewertung soll mich jetzt überraschen? :icon_cheesygrin:
Du bist auch nur dann tolerant wenn es dir gefällt.
Zitat:Bist du geistig verwirrt oder verleugnest du dich selbst ganz bewußt? Du hast hier bisher nicht ein einziges Mal unterschieden, sondern immer über "die Atheisten" gesprochen, also behaupte nun nicht das Gegenteil, wir wollen hier mal nicht auf ein derart tiefes Niveau rutschen.
Siehe oben Du bestätigst mich nur erneut.
Diese falsche Behauptung auch nur zu erwähnen zeigt, das dir keinesfalls an Frieden gelegen ist.
Zitat:Außerdem verstehe ich deine Angst nicht.
Und das willst du auch gar nicht. Anders sind deine Angriffe nicht zu deuten.
Zitat: Es gibt so viele gläubige Menschen, so viele Menschen, deren Glaube tief im Herzen verwurzelt ist. Denkst du, die ließen sich aufgrund von Menschen davon abbringen, nur weil diese nicht daran glauben? Hälst du gläubige Menschen für so wankelmütig? Warum hast du eine so große Angst davor, dass diese Angst sogar in Aggressivität umschlägt? Verstehe ich nicht.
Wer spricht denn von abbringen?
Ich lasse mich nicht abbringen. Aber ob du es glaubst oder nicht, es gibt tatsächlich Menschen die sind vom Glauben abgefallen. Aber auch darum geht es mir nicht vordergründig. Meine Kritik ist nur ein Appell an das Gewissen dieser Menschen.
Zitat:Meine positive Errungenschaft meines Glaubens ist Naturverbundenheit, ein wenig Friede in meiner Seele, Interesse an den Ansichten anderer, Austausch und Toleranz. Das kann mir garantiert keiner nehmen, wo liegt also das Problem?
So wie du meine Einschätzung meiner Person in Frage stellst, erlaube ich mir umgedreht das selbe.
Zitat:Radikalisierung ist ein gefährlicher Punkt, da gebe ich dir Recht. Aber Menschen, die radikal gegen nicht gläubige Menschen angehen betrachte ich selbst als Ungläubig,
Warum wärmst du dann die olle Kamelle der Religionskriege auf, wenn du es ja doch besser weisst?
Zitat: aber für die gläubigen Menschen selbst ist es doch völlig irrelevant, wie groß die Menge der nicht gläubigen Menschen wird oder was diese tun. Solang Glaubensfreiheit herrscht (und diese beinhaltet auch Freiheit des Nicht-Glaubens) hat niemand ein ernsthaftes Problem, außer natürlich man konstruiert einen imaginären Krieg um Meinungsfreiheit (der Atheisten) zu zerschlagen und sie am besten gleich (verbal) abzuschlachten.
Ich bin nicht derjenige der versucht Andersgläubige verbal abzuschlachten.
Solange Glaubensfreiheit herrscht, ja ganz Recht. Nur wielange wird das sein, wenn man die falschen Leute gewähren lässt?
Zitat:Ich finde es sehr schade, dass gegen eine gleichberechtigte Gruppe so gehetzt wird, nur weil sie eine andere Sichtweise vertritt und das auf diese extreme Art und Weise.
Wo?
Zitat:Rein moderativ sehe ich da auch eine Gefahr für dich Maik, denn ich denke nicht das die Moderation es zulassen kann, dass du Atheisten weiterhin als Extremisten bezeichnest, die einen "kalten Krieg" anzetteln wollen. Solche extremen Ansichten kannst du in Zukunft vll auf einem eigenen Blog verbreiten, aber nicht hier.
Als du heute erwähnt hast das du später auf meinen Beitrag eingehen würdest und es einiges zu klären gäbe, war mir ungefähr klar was dabei rauskommt.
Wir hatten ja erst im November das Problem das es einen Thread gab in dem als Titel eine Frage gestellt wurde und nur eine Antwort zugelassen war. Ich verstehe auch das du mir argumentativ nicht gewachsen bist und deshalb deine Modfunktion in die Diskussion miteinfliessen lässt und ich verstehe auch das du einen Beitrag einer dir persönlich unsympathischen Person nicht mal eben so stehen lassen willst.
Wo da der innere Frieden ist, ist mir allerdings schleierhaft.
Also mal ganz abgesehen davon das dein Beitrag von unbegründeten Unterstellungen nur so strotzt lege ich keinen Wert auf einen Streit mit dir und rege mich auch nicht weiter darüber auf. Auch das du mir unterstellst Atheisten pauschal abzuurteilen beeindruckt mich nicht weiter. Ich weiss es sowieso besser als du.
Ich kann nur hoffen das du die Empfindungen des Einzelnen in Zukunft respektieren lernst, selbst wenn sie nicht deinen eigenen Empfindungen entsprechen. Das würde ich mir wünschen, weil mir etwas liegt an einer entspannten Forenatmosphäre. Wenn der letzte Absatz nicht gewesen wäre, hätte ich dir nicht einmal geantwortet. Das ist ein Zeichen der Wertschätzung.