03-01-2010, 06:20
Atheismus...?
Aus den Beiträgen der Atheisten hier gewinne ich den Eindruck:
Atheisten brauchen das Gespräch über Gott
Atheisten brauchen Theisten, um überhaupt einen Standpunkt zu definieren
Atheisten verhalten sich wie Gegner von Religion und Kirche
Atheisten behaupten, auf der Seite von Wissenschaft zu stehen
Deshalb frage ich mich, was ein Atheist zu sagen hätte, wenn er nicht über Glaube und Wissenschaft reden würde?
Um Fundamentalist sein zu können, bräuchte man ein eigenes Fundament. Worin könnte das bestehen? Wirklich nur in der Ablehnung des Theismus?
Falls das so wäre, wäre der Atheist auf den Theismus existenziell angewiesen.
Oder gibt es doch noch etwas anderes, was dem Atheismus Inhalt geben könnte?
Gruß Dornbusch
Aus den Beiträgen der Atheisten hier gewinne ich den Eindruck:
Atheisten brauchen das Gespräch über Gott
Atheisten brauchen Theisten, um überhaupt einen Standpunkt zu definieren
Atheisten verhalten sich wie Gegner von Religion und Kirche
Atheisten behaupten, auf der Seite von Wissenschaft zu stehen
Deshalb frage ich mich, was ein Atheist zu sagen hätte, wenn er nicht über Glaube und Wissenschaft reden würde?
Um Fundamentalist sein zu können, bräuchte man ein eigenes Fundament. Worin könnte das bestehen? Wirklich nur in der Ablehnung des Theismus?
Falls das so wäre, wäre der Atheist auf den Theismus existenziell angewiesen.
Oder gibt es doch noch etwas anderes, was dem Atheismus Inhalt geben könnte?
Gruß Dornbusch
