03-01-2010, 11:30
(03-01-2010, 10:50)petronius schrieb: dornbusch, hättest du jeweils geschrieben "manche atheisten", ich hätte dir sogar zustimmen können
so aber haust du nur indiselbe pauschalkerbe wie maik
Ich vermute das er deshalb geschrieben hat, das er den Eindruck gewinnt. So wie manche den Eindruck gewinnen das Religion und Toleranz nicht zusammenpassen würde und das nur weil es Religiöse gibt die nicht wissen, das man ein Zeugnis von Gott nicht erzwingen kann.
Zitat:über alles mögliche, was ihn interessert. wie ein gläubiger nicht anders
Lass uns plaudern in der Plauderecke.
Zitat:immer wieder tut ihr so, als wäre "der atheismus" ein einheitliches ideologisches gebäude. ist er nicht. "atheismus" ist schlicht eine eigenschaft (nicht an gott zu glauben) wie eben "theismus" (an gott zu glauben). aus beidem folgt keineswegs eine bestimmte, gar einheitliche, weltanschauung
Dem kann ich nur zustimmen. Das ist aber am eigentlichen Problem vorbereigeredet:
Ist ein Atheist der sich bemüht, gegenüber dem Glauben an Gott besonders heftig und teils auch unfair aufzutreten glaubwürdig?
Diese Frage enthält überhaupt keine Verallgemeinerung, ebensowenig greift sie ganz bestimmte Personen an.
Zitat:und daß in einem religionsforum über gott eredet wird (auch von nicht gläubigen), das kann dich ja wohl nicht ernsthaft verwundern
Schon wieder haste Recht
