03-01-2010, 16:59
(02-01-2010, 19:20)Franziskus schrieb:(02-01-2010, 19:11)petronius schrieb: ich habe mir aus interviews der autorinnen und rezensionen zu iheren büchern ein urteil gebildet. daß es ein vorurteil sei, hättest du zu belegen
*g* da gibt's gar nichts zu belegen. Wenn ich Meinungen Dritter über ein Buch lese und Werbeinterviews der Autorin selbst höre oder lese, und daraufhin das Buch verurteile, dann bilde ich mir ein Vorurteil, da ich diese Publikation nicht kenne, sie nicht beurteilen kann, sondern nur das weiß, was jene sagen, die es nicht mögen, und die Dame die es geschrieben hat aus Werbegründen. Beides ist null und nichtig
wenn du also die bücher beider damen gelesen hast, dann sollte es dir doch nicht schwerfallen, mir anhand von z.b. zitaten zu belegen, daß und inwiefern meine meinung bloß ein vorurteil ist
jetzt bist du wieder dran
Zitat:Du hast versucht, Ayaan Hirsi Ali und Geert Wilders auf eine Stufe zu stellen
nein, das habe ich nicht. ich habe wilders als beispiel dafür genommen, daß angefeindet zu werden allein noch nicht für lauterkeit oder was auch immer bürgt
Zitat:Die Tendenz, dem hetzenden Kritiker die Schuld an seiner Ermordung zu geben - "Mei, hätt' er halt das Maul gehalten!"- steht im krassen Widerspruch zu der Meinungsfreiheit, die in unserer westlichen Welt herrscht
und warum erzählst du mir das alles - oder willst du mich eben doch als einen solchen hetzer hinstellen?
also noch mal von vorn, ganz langsam zum mitdenken auch für dich:
frauenfeindlichkeit bis hin zu "ehrenmord" und "zwangsverheiratung" ist ausdruck patriarchaler (un)kultur, und als solche nicht religionsspezifisch. in unsrerer (weitgehend säkular geprägten) mitteleuropäischen kultur haben wir das in den letzten paar jahrzehnten weitgehend abgelegt, z.b. auf dem anatolischen hochland sieht sie sache noch anders aus (und auch auf z.b. sizilien soll davon noch so einiges zu finden sein)
wenn nun also fr. kelek oder fr. ali (und so habe ich sie verstanden) aber die schuld an diesen mißständen eines archaischen patriarchats "dem islam" zuschreiben, betreiben sie alles andere als integrationsförderung, sondern provozieren ablehnung aller muslime als solche
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)