04-01-2010, 14:19
Liebe Foren-Gemeinde,
ich bin Schüler und halte eine KGL(Klausurgleicheleistung) über das Thema Schöpfung vs. Evolution. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil ich es sehr interessant finde, wie nach verschiedenen Ansichten die Welt entstanden bzw. sich entwickelt hat.
Ich brauche jetzt nur noch ein paar Tipps zum Aufbau des Referats.
Anfangs habe ich gedacht, dass ich eine Definition der beiden Begriffe gebe und sie dann detailliert ausführe.
Jedoch ist die Schöpfungsgeschichte in der Bibel ja sehr kurz gehalten. Jetzt ist meine Frage, wie ich das alles ausführlicher (zusätzliche Themenpunkte) gestalten kann?!
Kann mir bitte jemand helfen?
MfG
Dominik
ich bin Schüler und halte eine KGL(Klausurgleicheleistung) über das Thema Schöpfung vs. Evolution. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil ich es sehr interessant finde, wie nach verschiedenen Ansichten die Welt entstanden bzw. sich entwickelt hat.
Ich brauche jetzt nur noch ein paar Tipps zum Aufbau des Referats.
Anfangs habe ich gedacht, dass ich eine Definition der beiden Begriffe gebe und sie dann detailliert ausführe.
Jedoch ist die Schöpfungsgeschichte in der Bibel ja sehr kurz gehalten. Jetzt ist meine Frage, wie ich das alles ausführlicher (zusätzliche Themenpunkte) gestalten kann?!
Kann mir bitte jemand helfen?
MfG
Dominik