04-01-2010, 14:36
Dornbusch schrieb:Alwin, du sprichst auch christliches "Verhalten" an. Natürlich gibt es auch dazu Literatur, aber hier sind die Aussagen keineswegs so einheitlich wie im Bereich des Glaubensbekenntnisses. Zumindest ist mir kein einheitlicher christlicher Verhaltenskodex bekannt.Ganz einfach. Es gibt Papierbekennerchristen und um eine Alternative zu nennen, praktizierende, unabhängig davon, ob sie einer christl. Gemeinschaft angehören oder nicht. Daher meine ich unter Letzteren auch nicht, daß ein mehr oder weniger praktizierter Kirchgang dieses Attribut "verdient", sondern das Verhalten im Alltag der Umwelt gegenüber. Und das ist nicht konfessionsgebunden.
Woran denkst du , wenn du von "christlichem Verhalten" sprichst?
Was ist mit den Menschen, denen der Komplex von kirchlichen Lehren und Erklärungen viel zu umständlich ist und ihn beiseite lassen? Bspw. haben sie mal was von Trinität gehört, aber damit hat es sich auch. Wie sie zu verstehen ist, ist ihnen im Grunde genommen völlig schnuppe. Aber im Praktizieren liegt ihre Stärke.
Gruß
