08-01-2010, 09:29
(08-01-2010, 00:23)Ekkard schrieb:(06-01-2010, 18:25)Gundi schrieb: Ich denke, dass der Mensch durch Gott auch eine sehr große Freiheit bekommen hat, nämlich dass eigenständige Nachdenken über sein tun. Der Mensch ist damit mündig und nicht bloß Spielzeug eines großen Gottes. Er hat damit aber auch Verantwortung für sein eigenes Handeln und sollte daher genau überlegen was er macht. ...(06-01-2010, 18:51)petronius schrieb: diese freiheit hat der mensch auch ohne daß man einen gott postuliert. ist halt glaubenssache, das mit gottStimmt, so herum betrachtet. Die "Freiheit durch Gott" besteht jedoch darin, sich von menschlicher Macht, politischer Einflussnahme bis hin zur Todesdrohung zu befreien
sorry, aber das wirklich zu glauben ist doch mehr als naiv...
auch wer an gott glaubt, steht unter dem einfluß menschlicher und politischer macht. in der gängigen praxis eben zusätzlich auch noch kirchlicher
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)