08-01-2010, 12:00
@petronius: Bitte versteh mich nicht falsch. Ich meine nicht, dass der gläubige Mensch frei ist von menschlichem Einfluss. Aber die Ausgangsfrage war doch, weshalb ein Gott (sofern es ihn gibt), so viel Leid zulässt. Und ich behaupte eben, dass es Freiheit ist selbst Entscheidungen zu treffen und für diese auch Verantwortlich zu sein. Wenn du jetzt sagst, dass man diese Freiheit auch ohne eine Existenz Gottes hat, so hast du recht, jedoch muss dann an die Stelle Gottes etwas anderes stehen z.B. Moral. Ethische Gedanken entstehen ja nicht aus dem luftleerem Raum. Und ich ,ganz persöhnlich,denke eben dass es allgemeingültige Wertvorstellungen für alle Menschen gibt und ich die Freiheit besitze mir darüber Gedanken zu machen und diese zu befolgen oder nicht. Sei es Gott oder Ethik, welche mir diese Richtlinien aufzeigt, mich aber nicht zwingt sie zu befolgen...
Würde man davon ausgehen, dass jeder Mensch Moralfrei auf die Welt kommt, dann wäre er ja ausschließlich ein Produkt seiner Umwelt, dann würde die jeweilige Gesellschaft entscheiden was gut und böse ist, und niemand könnte sich darüber aufregen, weil es ja keinen gemeinsamen Konsens gibt...
Ich selbst finde diese Vorstellung schrecklich.
Würde man davon ausgehen, dass jeder Mensch Moralfrei auf die Welt kommt, dann wäre er ja ausschließlich ein Produkt seiner Umwelt, dann würde die jeweilige Gesellschaft entscheiden was gut und böse ist, und niemand könnte sich darüber aufregen, weil es ja keinen gemeinsamen Konsens gibt...
Ich selbst finde diese Vorstellung schrecklich.
