09-01-2010, 19:14
(09-01-2010, 17:58)Ekkard schrieb: Ein jüdischer Wanderprediger namens Yeshua muss den Römern wohl sehr auf den imperialen Geist gegangen sein, sonst hätten sie ihn nicht hingerichtet. Es gibt also auf der anderen Seite keinen triftigen Grund, eine Kunstfigur zu erfinden.
Die Leute wurde damals für alles Mögliche hingerichtet. Was soll das schon Besonderes bedeuten? Und was sollte das an dem Umstand ändern, dass die Gründe für das Erfinden von Kunstfiguren geradezu Legion sind...?
(09-01-2010, 17:58)Ekkard schrieb: Die Feinheiten seiner Lehre, besonders die nach seiner Hinrichtung, sind anerkanntermaßen "erfunden" - ich würde sagen: sind von den Urgemeinden in seinem Sinne "entwickelt" worden.
Dass die neutestamentliche Lehre von den ersten christlichen Eiferern entwickelt wurde, liegt genau so auf der Hand wie der Umstand, dass es sich dabei genau besehen um mehrere, in zentralen Punkten gelegentlich sogar voneinander abweichende Lehren handelte. Auf jeden Fall ist es angesichts all dessen reichlich deplaziert, von "seiner" Lehre zu sprechen...