09-01-2010, 23:50
@Hiki
Da brauche ich erst einmal nichts weiter zu schreiben, Petronius hat die eine Sache auch den Punkt gebracht. Und da sind auch eine Menge Pauschalierungen drin, auf die ich Dich mit meiner Aussage mit dem Schmunzeln hinweisen wollte.
Und selbst in der r.k. Kirche gibt es Gemeinden (ist natürlich von den Einstellungen der Leute abhängig), die es im Grunde genommen einen Dreck schert, was da von oben kommt. Nihct umsonst ist auf dieser Basis der Spruch entstanden: Rom ist weit weg.
Je stärker natürlich eine weisungsgebundene Hierarchie solch einer Kirche ausgeprägt ist (siehe Unterscheidung zw. r.k. und den ev. landeskirchen), desto mehr ist die Wahrscheinlichkeit bis zu einem "Kadavergehorsam" gegeben. Aber Theorie ist das eine, die Praxis das andere.
Und um auf Hiki zurückzukommen, dieses Frage-Alternativspiel ist meines Erachtens entweder wohl sehr eng auf eine persönlichen Erfahrungspraxis aufgebaut oder in seinem theoretischen Denkmodell sehr engherzig ausgelegt. Mir persönlich zuviel Korsettdenken.
Gruß
Da brauche ich erst einmal nichts weiter zu schreiben, Petronius hat die eine Sache auch den Punkt gebracht. Und da sind auch eine Menge Pauschalierungen drin, auf die ich Dich mit meiner Aussage mit dem Schmunzeln hinweisen wollte.
Petronius schrieb:organisierter glaube (kirche) ist da natürlich schon was anderes - da werden eben nicht selten "glaubenswahrheiten" vorgegeben, die nicht "logisch, rational, vernünftig" begründet werden, sondern denen einfach in "blindem Gehorsam" zu folgen istMit dem Organisiertem stimme ich dir insofern zu, als daß sich Mitglieder solcher Kirchen (will jetzt keine besondere nennen) auf diese Methode ihrer Kirche einlassen.
Und selbst in der r.k. Kirche gibt es Gemeinden (ist natürlich von den Einstellungen der Leute abhängig), die es im Grunde genommen einen Dreck schert, was da von oben kommt. Nihct umsonst ist auf dieser Basis der Spruch entstanden: Rom ist weit weg.
Je stärker natürlich eine weisungsgebundene Hierarchie solch einer Kirche ausgeprägt ist (siehe Unterscheidung zw. r.k. und den ev. landeskirchen), desto mehr ist die Wahrscheinlichkeit bis zu einem "Kadavergehorsam" gegeben. Aber Theorie ist das eine, die Praxis das andere.
Und um auf Hiki zurückzukommen, dieses Frage-Alternativspiel ist meines Erachtens entweder wohl sehr eng auf eine persönlichen Erfahrungspraxis aufgebaut oder in seinem theoretischen Denkmodell sehr engherzig ausgelegt. Mir persönlich zuviel Korsettdenken.
Gruß