11-01-2010, 06:50
Hallo Hikikomori
Heir schreibst du über Erziehung
Bitte erziehe du erst dann Kinder, wenn du dir ein wenig Grundlagenwissen über die Entwicklungsstufen kindlicher Psyche angeeignet hast. Kinder sind keinesfalls kleine, unfertige Erwachsene!
Du empfindest einen Würgereflex bei der Vorstellung, daß ein Vater seinem Kind gute Moral beibringt? Warum eigentlich?
Hier schreibst du über deine Moral:
Das ist eine klare Aussage. Bitte nenne mir eine Maxime deiner Moral, die auf dem Leid anderer aufbaut. Ich bin wirklich neugierig, ob du als Atheist eine Maxime nennen kannst, die nicht auch eine christliche Maxime für Moral wäre.
und hier forderst du
Soll für dich denn hier im Forum ein anderes Maß gelten als für Theisten oder Glaubende, die du so ungeniert und pauschal angreifst?
Ich will keine Fallbeispiele diskutieren!
Nenne lieber eine für dich gültige ethische Maxime. Dann können wir ja feststellen, ob es da einen Unterschied zwischen Atheist und Theist geben wird.
Gruß Dornbusch
Heir schreibst du über Erziehung
Zitat:Was ist ethisch gutes Handlen in diesem und jenem Fall zum Beispiel.
Mir steigt ein Würgereflex hoch wenn ich daran denke daß ein Priester in der Kirche oder ein Vater seinem Kind erzählt, ihm beibringt, daß gute Moral dies und das und nichts anderes ist weil es in den 10 Geboten steht.
Anstatt mit dem Kind nachdenken zu üben, anstatt daß man es dazu bringen möchte zu verstehen wieso man nicht stehlen sollte um ein Beispiel zu geben und es so zu einem mündigen Menschen erziehen will, gibt man ihm vorgefertigte Schablonen ohne echte Grundlage in die Hand und droht wenn es sie nicht an allem und jedem benutzen würde würde es bestraft oder von Gott nicht gemocht und das wäre der Grund wieso stehlen schlecht sei.
Bitte erziehe du erst dann Kinder, wenn du dir ein wenig Grundlagenwissen über die Entwicklungsstufen kindlicher Psyche angeeignet hast. Kinder sind keinesfalls kleine, unfertige Erwachsene!
Du empfindest einen Würgereflex bei der Vorstellung, daß ein Vater seinem Kind gute Moral beibringt? Warum eigentlich?
Hier schreibst du über deine Moral:
Zitat:Meine Moral gründet sich vor allem auf Mitleid, auf der Fähigkeit sich in andere Wesen, und nicht nur andere Menschen, hineinzuversetzen.
Meine hauptsächliche Art ethisch zu bewerten liegt im Ausmaß von Leid das zugefügt wurde oder in jenem oder diesem Fall zu erwarten ist.
Das ist eine klare Aussage. Bitte nenne mir eine Maxime deiner Moral, die auf dem Leid anderer aufbaut. Ich bin wirklich neugierig, ob du als Atheist eine Maxime nennen kannst, die nicht auch eine christliche Maxime für Moral wäre.
und hier forderst du
Zitat:Wer wissen will wie ich in ethischen Fragen denke, oder meine Moral kritisieren will muß sie anhand von Situationen oder von Hypothesen erfragen und dann bewerten, und darf nicht meine scheinbar mangelnde Grundlage überhaupt zu antworten kritisieren.
Soll für dich denn hier im Forum ein anderes Maß gelten als für Theisten oder Glaubende, die du so ungeniert und pauschal angreifst?
Ich will keine Fallbeispiele diskutieren!
Nenne lieber eine für dich gültige ethische Maxime. Dann können wir ja feststellen, ob es da einen Unterschied zwischen Atheist und Theist geben wird.
Gruß Dornbusch
