(10-01-2010, 19:48)alwin schrieb: @Romero
melek schrieb:man kann im Vertrauen auf eine höhere Instanz die menschliche Logik unterordnen.Kann, ist aber keine zwingende Folge.
Nett von dir, mir zu erklären, was ich schon weiss. Jetzt bin ich ganz sicher ^^
Und? Habe ich was anderes behauptet?
(10-01-2010, 19:48)alwin schrieb: Für mich ist da eine Einheit gegeben. Und von Unterordnung kann aus meiner Sicht keine Rede sein, weil es dieses Konkurrenzverhältnis nicht gibt.
Gruß
Selbstverständlich gibt es dieses Konkurrenzverhältnis. Was glaubst du warum es in diesem Forum immerzu diese hitzigen Debatten gibt?
"In der Bibel steht..."
"Das ist doch nicht logisch, weil..."
"Gott ist halt nicht mit menschlicher Logik zu erfassen...."
" :icon_rolleyes: "
Hatten wir doch erst bei diesem Thema. Selbst aus Meleks Beitrag geht das hervor:
Zitat:Man kann das menschliche Denkvermögen, die Logik, sowie menschlich empirische Wahrnehmung als Bezugspunkt und zur Entscheidungsinstanz setzen, oder
man kann im Vertrauen auf eine höhere Instanz die menschliche Logik unterordnen.
Übersetzung: Entweder man beurteilt etwas logisch, oder aber man vertraut auf eine höhere Instanz (und schiebt dafür die Logik - als Folge davon - dafür an zweite Stelle).