12-01-2010, 10:41
(12-01-2010, 08:52)alwin schrieb:Zitat:da aber der anspruch, gott wolle sich allen mitteilen, von gewissen gläubigen dessen ungeachtet aufrecht erhalten wirdWas spricht gegen diesen Anspruch, wenn er aus einer inneren Übezeugung entspringt?
daß er kontrafaktisch ist
(12-01-2010, 08:52)alwin schrieb: Ob der Anspruch - wie von diesem Gläubigen gedacht - erfüllt wird, ist doch wohl wiederum nur eine Frage für denjenigen, der an eine Anspruchserfüllung glaubt
es ist auch für den interessant, der von außen sieht, daß an unsinniges geglaubt wird. und dieser anspruch wird ja von nicht wenigen gläubigen eben gerade den nicht gläubigen vorgehalten
alwin, würden die gläubischen nur unter sich bleiben und sich gegenseitig ihre fantasien vorbeten, hätte doch niemand ein problem damit
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)