(12-01-2010, 13:18)Dornbusch schrieb: Das Deutungsrecht über Botschaften, die ich erhalte, liegt alleine bei mir.
Wenn du keine Botschaften bekommst, dann hast du auch nichts zu deuten.
Du bestehst darauf, daß du keine göttlichen Botschaften bekommst. Daß du aufgrund dessen folgerst, daß es keine Botschaften gäbe, ist wirklich fern jeglicher Logik - nicht wahr?
Aber ja, da hast du völlig recht. Das wäre unlogisch, wenn es denn hier darum ginge, dass es keine Botschaften gibt.
Ich weiss nicht woran es liegt, dass hier keine Antwort kommt, aber ich versuche es noch einmal: Woran erkennst du, dass eine "Botschaft" von Gott stammt? Wie sieht sie aus? Kannst du mir endlich mal ein Beispiel nennen? Ansonsten muss man ja wirklich annehmen, du behauptest nur es gäbe Botschaften, weisst aber selbst nicht, ob es so ist, wie du sagst.
(12-01-2010, 13:18)Dornbusch schrieb: Romero, worin liegt der Grund für dein angestrengtes Interesse an göttlichen Botschaften?
Der Grund dafür liegt in der Behauptung von Gläubigen, ich würde diese Botschaften, die an mich gerichtet sind, ignorieren. Das dem nicht so ist, möchte ich hier klarstellen. Da sind keine Botschaften, also gibts auch nichts zu ignorieren.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich dasselbe 2 Posts später nochmal erklären darf, stimmts?