(12-01-2010, 15:51)Dornbusch schrieb: Hallo Romero
ich nehme diese Frage heraus:
Zitat:Kannst du mir endlich mal ein Beispiel nennen?
Selbstverständlich kann ich das:
Die Geburt, der erste Augenblick, der erste Atemzug meines Kindes: "Das schenke ich", "Ehre und achte das Geschenk und den Schenkenden" ist die Botschaft.
So deute ich dieses Ereignis als Geschenk und als Botschaft.
Nun, was kannst du damit anfangen?
ja sicher - bekanntlich ist ja auch der hundehaufen vor der tür eine botschaft gottes
mannmannmann...
Zitat:Ein Atheist sagt: "Es gibt Gott". Dann sagt derselbe "Gott sendet Botschaften"
aaaarrrgggghhh....
nein!
habt ihr alle was an den augen?
gläubige sagen, daß gott existiert und alle menschen ansprechen will!!!!
und wir bewerten diese aussage, indem wir die ach so pöhse und bei gläubigen offenbar verfemte logik ansetzen!!!!
Zitat:Einer der sich Atheist nennt und über Gott redet ist für mich rätselhaft
einer, der entweder nicht lesen kann oder nicht gewillt ist, geschriebenes auch zur kenntnis zu nehmen und zu erfassen, ist mir in einem diskussionsforum noch viel rätselhafter
Zitat:Warst du es, der die Gott-Prämissen aufgestellt hat?
nein, ich habe sie nur referiert... :icon_rolleyes:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)