12-01-2010, 23:06
Manuel schrieb:Du stellst aber fest:Lesen lernen! Nochmals, es ging um ein Fallbeispiel von Romero. Lies es Dir bitte erst mal durch, bevor Du solche Urteile abgibst. Dann müßtest Du eigentlich erkennen, daß ich zunächst auf seine These eingehe (nicht existenter Gott), dann fühler er sich (Fallbeispiel) alleine, ist aber nicht alleine, weil ja der (nicht existente) Gott da sein könnte, um ihm etwas zuzuflüstern. Dann habe ich ihn auf den aus meiner Sicht gemachten Widerspruch aufmerksam gemacht.
[...]als Atheist fühlst Du Dich nicht alleine, sondern Du bist alleine (zumindest ohne Gott, da er ja nicht existent ist...Icon_cheesygrin).
Da wird die Nichtexistenz Gottes als Fakt dargestellt. Das deutet normalerweise darauf hin, dass zumindest der Autor an die Nichtexistenz Gottes glaubt.
Und nun Dein Kommentar: Wieso ich praktisch eine Existenz aberkenne, ich sei doch Christ.....
Und weil ich hier in Übung bin, zur Wiederholung meine Frage an Dich: Hast Du wirklich gelesen und verstanden? :eusa_naughty:
Deinem posting nach nämlich nicht.
Gruß