13-01-2010, 09:43
@Manuel
Also, wenn du schon eine Pseudoprogrammiersprache nimmst, dann doch bitte richtig:
Input: (Erwartung einer Annahme)
If Gott existiert, then...
else ...
Die Annahme war bereits Gegenstand und brauchte nicht auf ihre Existens geprüft zu werden. Sie (ihr Inhalt) ist das zu prüfende Objekt, Existenz der Annahme selber ist als Input definiert., - Jetzt deutlicher?
Gruß
Also, wenn du schon eine Pseudoprogrammiersprache nimmst, dann doch bitte richtig:
Input: (Erwartung einer Annahme)
If Gott existiert, then...
else ...
Die Annahme war bereits Gegenstand und brauchte nicht auf ihre Existens geprüft zu werden. Sie (ihr Inhalt) ist das zu prüfende Objekt, Existenz der Annahme selber ist als Input definiert., - Jetzt deutlicher?
Gruß