13-01-2010, 10:49
(13-01-2010, 10:41)Gundi schrieb:(13-01-2010, 09:21)petronius schrieb: mir in den mund zu legen, ich "richte mich also nur nach Maßstäben, die von Politikern in einem Konsens gefunden wurden", ist - und das sehr freundlich formuliert! - eine "Wortverdreherei"
Wenn du dir meine Beiträe gründlicher durchlesen würdest, müsstest du Feststellen, dass das eine Frage war die du durchaus mit Nein beantworten darfst. Ich habe dir also nix in den Mund geschoben...
die frageform ändert nichts daran, daß du mir was in den mund gelegt hast. nämlich, ich hätte mich so geäußert, daß dies daraus
abzuleiten wäre
bitte keine durchsichtigen eristischen tricks
(13-01-2010, 10:41)Gundi schrieb: Sorry, aber so ein Satz spricht auch nicht gerade für das höchste Niveau und wirkt ziemlich kindisch. Desweiteren konntest du mir auch noch keine stichhaltigen Beweise nennen
kindisch ist es, irgendwelche "beweise" zu fordern für den jedem zugänglichen sachverhalt, daß allgemein gültige (für jeden verpflichtende und auch allgemein durchgesetzte) moralvorstellungen in einer demokratie eben als gesellschaftliche konsensentscheidungen definiert werden
für die von dir persönlich bevorzugte moral kannst du allgemeine gültigkeit bestenfalls behaupten. daß diese faktisch nicht gegeben ist, gibst sogar du zu, beharrst aber in atemberaubender unlogik darauf, daß sie trotzdem irgendwie gegeben, ja sogar vorgegeben sei
dir bei diesen logischen bocksprüngen weiter zu folgen hab ich keine lust mehr
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)