28-01-2010, 08:16
(28-01-2010, 03:19)Gundi schrieb: Die eigentliche Frage mit welcher wir uns beschäftigen ist ja wie es zur Entstehung von Moral und Werten kommt. Die zweite Frage, die daraus resultiert ist, ob es allgemein gültige Moralvorstellungen gibt oder nicht. Ich denke es gibt solche. Ich möchte im folgenden versuchen zu begründen warum: Wenn es keine allgemein gültigen gäbe würde das bedeuten, dass jede Moralvorstellung geschaffen und vernichtet werden könnte (denn jede wäre individuell und ohne gemeinsamen Bezug). Sie hätte ja keinen Bestand, da ihr etwas fehlt, dass ihr Bestand verleit. Mein Problem dabei ist aber, dass ich diese Moralvorstellungen (auch meine eigenen) dann nicht als verpflichtend ansehen könnte
um es zuzuspitzen: dein problem ist, daß sich die realität nicht deinem wunschdenken beugt
die realität ist nämlich schlicht und einfach, daß es keine
allgemein gültige Moralvorstellungen gibt. schau dich doch einfach mal um!
daß immer wieder irgendwer versucht, seine eigenen moralvorstellungen als allgemein gültig auch anderen aufzudrücken, ändert daran nichts
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)