30-01-2010, 11:10
Die drei letzten Beiträge zeigen, dass es auf die eigene Sicht ankommt. Es bedarf eigentlich keiner Erwähnung, dass Atheisten nichts für Gottesbilder können. Gottesbilder sind eh nur Krücken, um die eigenen Mythen um Sinn, Wert und Ordnung überhaupt ausdrücken zu können.
'Gott' ist auch im Christentum alles Mögliche nicht, was die Volksfrömmigkeit sagt und schreibt, sondern das Empfinden, dass wir nicht sinn- und orientierungslos im Leben dem Tod entgegen dümpeln.
Die Vorstellung 'Gott' verbindet sich im Christentum weniger mit moralischen Vorstellungen als mit dem Gefühl für die Verantwortung für die Mitmenschen, die als Geschwister von einem Vater betrachtet werden. Wenn sich daraus ethische Forderungen ergeben, umso besser!
'Gott' ist auch im Christentum alles Mögliche nicht, was die Volksfrömmigkeit sagt und schreibt, sondern das Empfinden, dass wir nicht sinn- und orientierungslos im Leben dem Tod entgegen dümpeln.
Die Vorstellung 'Gott' verbindet sich im Christentum weniger mit moralischen Vorstellungen als mit dem Gefühl für die Verantwortung für die Mitmenschen, die als Geschwister von einem Vater betrachtet werden. Wenn sich daraus ethische Forderungen ergeben, umso besser!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


