04-02-2010, 16:50
(04-02-2010, 15:06)elTopo schrieb: sie werden immer mehr (sonder)rechte für sich einfordern. burka, getrennter schwimm- u sportunterricht, essen nach islamischen regeln usw.. immer mehr(auch wenn es noch wenige sind, es werden mehr) isl.gemeinden in europa fordern die einführung der scharia, in stadtteilen wo sie die mehrheit stellen gibt es massiv probleme mit der einheimischen bevölkerung, in schulen werden deutsche/nicht musl.kinder teilweise massiv von ihren moslemischen mitschülern gemobbt. ich denke auch für toleranz muss es grenzen geben,daher bin ich einem burkaverbot nicht abgeneigt.
die toleranz der einheimischen mehrheitsbevölkerung muslimen gegenüber ist ohnehin schon derart gering, daß da kaum noch was zu begrenzen geht
inwiefern würde ein burkaverbot mobbing unter schülern (wo ja beileibe nicht nur muslime die täter sind) verhindern?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)