11-02-2010, 15:15
(11-02-2010, 14:49)Al-Haitam schrieb: Ok danke für die Antwort,
Aber wie kann man nicht an die existenz eines gottes glauben, wenn man keine Beweise, die für die Nicht-Existenze sprechen, gefunden hat
das haben dir nun schon einige erklärt und ist auch nicht schwer zu verstehen:
weil es keinen grund gibt, an "die existenz eines gottes zu glauben"
oder was ist dein grund, nicht an die existenz unsichtbarer grün-rosa karierter elefanten auf der rückseite des mondes zu glauben? oder an die der hindugötter oder des fliegenden spaghettimonsters?
du als muslim (falls ich richtig vermute) glaubst doch genauso an die nichtexistenz aller möglichen götter, genauso wie wir atheisten - bloß halt an die nichtexistenz aller möglichen götter minus grad mal eines einzigen (allah)
(11-02-2010, 14:49)Al-Haitam schrieb: Und dein Beitrag sagt mir, dass ebenfalls ein Atheist ein Gläubiger ist.
Und zwar der glaubt an Nicht-Existenz eines Gottes ohne Beweise und er glaubt an die Evolution.
das wäre ausgesprochen unsinnig. verstehst du wirklich nicht den unterschied zwischen "an etwas glauben" und "an etwas nicht glauben"?
ich glaube ebensowenig an die nichtexistenz eines gottes wie du an die nichtexistenz unsichtbarer grün-rosa karierter elefanten auf der rückseite des mondes glaubst. und an die evolution brauche ich nicht zu glauben, ich kann sie bzw. ihr wirken real erkennen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

