11-02-2010, 15:54
(11-02-2010, 15:38)Gundi schrieb: Bleibt die Frage wo Glauben aufhört und Wissen anfängt?
Cogito ergo sum... alles könnte auch Täuschung sein.
natürlich kannst du als 100%iger idealist alles für illusion erklären und dich dem reinen solipsismus hingeben...
für unseren alltag haben wir durchaus methoden und kriterien, um etwas als "wissen" zu kennzeichnen. ich verweise nur mal auf empirie und intersubjektiven erkenntnisabgleich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)