12-02-2010, 06:41
Zitat:Christentum: Gott sieht aus wie ein Mensch, hat Jesus gezeugt, Dreieinigkeit, rastet am Sonntag, hat Schwächen
Gottesbilder sind Leistungen des Verstandes eines Menschen. Somit hängen Gottesbilder sehr stark von den intellektuellen Fähigkeiten eines Menschen ab. Umgekehrt sagen Gottesbilder auch etwas darüber aus, wie sehr ein Mensch befähigt ist, seinen Verstand zu gebrauchen.
(Das gilt für alle Vorstellungen und "Bilder")
In der Pädagogik wird berücksichtigt, daß der Intellekt von Kindern einen Entwicklungsprozess durchläuft, dessen Stufen ernstgenommen werden müssen und der gefördert werden kann.
"Gott ruht sich am Sonntag aus" entspricht dem, was der Pädagoge von einem Fünfjährigen tatsächlich schon erwarten kann. "Gott sieht aus wie ein Mensch" wird bestätigt durch die Bilder von Grundschülern.
Mit einem Jugendlichen wird man über "Zeugung" sprechen können, aber man wird feststellen, daß dieser damit Sexualität verbindet. Und das ist sein gutes Recht!
Und wer beschäftigt sich mit Trinität? Kinder? Jugendliche? Eher nicht.
Die intellektuelle Auseinandersetzung mit Trinität erfordert ein hohes intellektuelles Niveau, ein Fachstudium, viel Mühe und Geduld.
Gruß Dornbusch